Brandneues

Schlagwort-Archiv: Boophis

Der Weißlippen-Madagaskarruderfrosch

Ein wahrer Riese unter den Fröschen Madagaskars ist der Weißlippen-Madagaskarruderfrosch. Sein wissenschaftlicher Name lautet Boophis albilabris. Männchen messen bis zu 8,1 cm Körperlänge, die langen Sprungbeine noch nicht mitgemessen. Eine sehr großzügige „Hand voll Frosch“! Vermutlich ist Boophis albilabris damit der größte Baum bewohnende Frosch Madagaskars. Nur der am Boden lebende Tomatenfrosch ist größer. Zwischen Fingern und Zehen trägt Boophis …

Lesen

Der grüne Glanzaugenfrosch

Wer in Andasibe-Mantadia schon einmal unterwegs war, wird ihn sicher in der Nacht entdeckt haben: Boophis viridis, den grünen Glanzaugenfrosch. Die meisten Tiere haben eine Menge roter Pünktchen auf dem Körper, die nachts besonders zur Geltung kommen. Sie werden nur 29 bis 35 mm groß, wobei die Weibchen die oberen Größenplätze belegen. Man kann Boophis viridis sehr einfach von anderen …

Lesen

Der Madagaskar-Laubfrosch

Boophis madagascariensis

Der ist ja gar nicht grün, der madagassische Laubfrosch! Völlig richtig. Der Madagaskar-Laubfrosch, Boophis madagascariensis, besticht weniger durch bunte Farben als durch seine beeindruckende Körpergröße. Gut sechs bis acht Zentimeter wird er lang, einzelne Exemplare schaffen sogar zehn Zentimeter von der Nasenspitze bis zum Steiß. Unter Madagaskars Fröschen zählt er damit zu den ganz Großen, wobei die Männchen stets etwas …

Lesen

Amphibien allgemein

Insbesondere die Regenwälder Madagaskars bieten eine Fülle an verschiedenen Fröschen  zur Beobachtung und Entdeckung. Fast 4% der weltweiten Amphibienfauna befindet sich auf der Insel. Besonders in den regenreichen Gebieten an der Ostküste kann man auf kleinem Raum unzählige verschiedene Arten finden. In der Regenzeit ist das Quaken, Tschilpen und Zirpen der balzenden Männchen weit zu hören und bildet die typische …

Lesen
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.