Wer in Antananarivo über die Rue Ravelojaona in Richtung Rova fährt, dem wird sofort ein rot-weißes Gebäude mit vier auffälligen Türmen ins Auge stechen. Es ist der Palast des Premierministers. Erbaut wurde er unter Königin Ranvalona I. für den damaligen Premierminister Rainilaiarivony. Der erste Palast war noch aus Holz, wurde jedoch schon 1872 durch das heutige Steingebäude ersetzt. Den Neubau …
LesenDer Baobabwald von Andavadoaka
Das Fischerdorf Andavadoaka in der Region Atsimo-Andrefana liegt an einem malerischen Strand an der Südwestküste Madagaskars. Es befindet sich rund 170 km nördlich der Großstadt Toliara (französisch Tuléar). Ein großes Korallenriff schützt die gleichnamige Bucht. Nicht nur Taucher finden hier ein wahres Paradies vor. Weißer Sand und türkisblaues Meer – wer würde hier nicht gerne Urlaub machen? Doch Andavadoaka ist …
LesenDer Leuchtturm von Katsepy
Auf der Halbinsel Katsepy, gelegen auf einer 121 Meter hohen Klippe, steht einer der wenigen historischen Leuchttürme Madagaskars. Die Bucht von Bombetoka trennt Katsepy von der größten Hafenstadt des Westens, Mahajanga, in der Region Boeny. Ihr Wasser ist rot, weil es vom Fluss Betsiboka gespeist wird, der Laterit aus dem Hochland mitbringt. Wer mit dem Boot über die Bucht setzt, …
LesenDie Gräber der Vazimba
Eine uralte Legende besagt, dass die ersten Menschen auf Madagaskar die Vazimba waren. Sie kamen von weit her mit Booten über das große Meer gefahren, um das neue Land, das sie Madagasikara nannten, zu besiedeln. Ihre Heimat fanden sie der Sage nach in den Tsingys, den nadelspitzen Felsgesteinen von Bemaraha, im Westen Madagaskars. Um zu den Tsingys zu gelangen, muss …
LesenDie ältesten Häuser von Antananarivo
In der Oberstadt von Antananarivo findet man heute das historische Zentrum der Stadt, Faravohitra. In diesem Stadtviertel stehen auch die beiden ältesten Häuser der Stadt. Sie liegen etwas unscheinbar an einem Hang. Beide Häuser wurden exakt so, wie sie heute noch stehen, wahrscheinlich schon Ende des 18. oder zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter König Andrianampoinimerina errichtet. Das Baumaterial war …
LesenDer Leuchtturm von Nosy Tanikely
Obwohl Madagaskar als viertgrößte Insel der Welt unglaublich viele Kilometer Küste aufweist, beherbergt die gesamte Insel nur eine geringe Anzahl historisches Leuchttürme. Einer davon steht auf der kleinen, paradiesischen Insel Nosy Tanikely im Nordwesten Madagaskars. Die Insel ist inzwischen Nationalpark und damit geschütztes Gebiet. Erbaut wurde der 10 Meter hohe Leuchtturm von Nosy Tanikely im Jahr 1908. Er gehört damit …
LesenWie gut kennst du Madagaskars Lemuren? Tierquiz
Was weißt du wirklich über Madagaskar? Reisequiz
Der Rova von Antananarivo
Er thront auf dem einst höchsten Hügel, Analamanga, auf 1462 m mit Blick über die ganze Stadt: Der Königspalast oder schlicht Rova (das ist das madagassische Wort für Palast) von Antananarivo. Er liegt damit im zentralen Hochland in Mitten der Hauptstadt Madagaskars auf einem der zwölf heiligen Hügel der Merina. Die ersten Gebäude der Palastanlage wurden 1610 unter König Andrianjaka …
LesenLisy Art Gallery
Madagaskar berührt die meisten Reisenden schon bei ihrer ersten Reise. Und natürlich möchte fast jeder das ein oder andere handwerkliche Andenken von der roten Insel mit nach Hause nehmen. Eine sehr gute Gelegenheit dazu bietet die Lisy Art Gallery. Sie befindet sich seit 1990 im Osten der Hauptstadt Antananarivo. Trotz der weit weniger verkehrsgünstigen Lage als der nahe dem Flughafen …
Lesen