Brandneues

Schlagwort-Archiv: Antananarivo

Die Straße der Unabhängigkeit

Mitten in der Hauptstadt Antananarivo gelegen, ist sie das Zentrum allen Geschehens: Die Straße der Unabhängigkeit, französisch Avenue de l’Indépendance. Sie liegt in der Unterstadt, im Stadtteil Analakely, und ist eine ehemalige Prachtstraße aus französischen Kolonialzeiten. Noch heute gilt sie als madagassische Flaniermeile. Restaurants, Cafés, Geschäfte und Bars reihen sich hier aneinander und sorgen für ein sehr buntes Tages- und …

Lesen

Ranoro, die Tochter des Wassers

Vor vielen Jahrhunderten, zu Zeiten der Vazimba, existierten die Zazavavindrano, die Töchter des Wassers. Eine von ihnen war Ranoro. Das ist ihre Geschichte. Eines Tages lief ein junger Mann der Betsileo zum Fluss Mamba im Hochland Madagaskars. Der Name des Mannes war Andriambodilova. Inmitten des Flusses entdeckte er eine schöne junge Frau, die auf einem Felsen saß. Sie trug lange …

Lesen

Die ältesten Häuser von Antananarivo

In der Oberstadt von Antananarivo findet man heute das historische Zentrum der Stadt, Faravohitra. In diesem Stadtviertel stehen auch die beiden ältesten Häuser der Stadt. Sie liegen etwas unscheinbar an einem Hang. Beide Häuser wurden exakt so, wie sie heute noch stehen, wahrscheinlich schon Ende des 18. oder zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter König Andrianampoinimerina errichtet. Das Baumaterial war …

Lesen

Das Terrakotta-Relief von Antananarivo

Es liegt ein bisschen versteckt am Rande einer Straße im Viertel von Andohalo. Doch wer den Königspalast der Hauptstadt Madagaskars besucht, sollte an diesem Stück Geschichte nicht einfach vorbeilaufen. Direkt an der Lalana Ramboatiana zwischen dem Rova Antananarivos und dem Palast des Ministerpräsidenten verläuft ein rund 40 Meter langes Terrakotta-Relief. Es wurde in den Jahren von 1940 bis 1946 ausgearbeitet, …

Lesen

Flughäfen auf Madagaskar

Flughafen Maroantsetra (3)

Zur Zeit sind auf Madagaskar zehn Flughäfen in Betrieb, nur drei davon bieten internationale Flüge an. Madagaskars Flughäfen unterscheiden sich massiv in ihrer Ausrüstung, Größe und modernen Gerätschaften wie Durchleuchtungen oder Kofferbändern. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Menge abgefertigter Passagiere und die Professionalität der Angestellten vor Ort. Antananarivo (TNR): Der Flughafen Ivato, benannt nach dem gleichnamigen Stadtteil der Hauptstadt, ist …

Lesen

Der Rova von Antananarivo

Rova

Er thront auf dem einst höchsten Hügel, Analamanga, auf 1462 m mit Blick über die ganze Stadt: Der Königspalast oder schlicht Rova (das ist das madagassische Wort für Palast) von Antananarivo. Er liegt damit im zentralen Hochland in Mitten der Hauptstadt Madagaskars auf einem der zwölf heiligen Hügel der Merina. Die ersten Gebäude der Palastanlage wurden 1610 unter König Andrianjaka …

Lesen

Die tausend Treppen von Tana

Die tausend Treppen von Tana

Mitten im Zentrum der Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo, verbinden schier endlose Treppenstufen die Ober- und die Unterstadt miteinander. Man nennt sie die „tausend Treppen von Tana“ und es lohnt sich, als Reisender hier einmal vorbeizuschauen. Zu den Treppen gelangt man, wenn man der Straße der Unabhängigkeit einfach in Richtung der Straße des 26. Juni 1960 (Tag der Unabhängigkeit Madagaskars) folgt. Die …

Lesen
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.