Dos Respektiere die lokalen fadys. Sie sind für Madagassen äußerst wichtig und es wäre sehr unhöflich, sie zu verletzen. Versuche ein paar Worte Madagassisch zu sprechen bzw. zu lernen. Salama als allgegenwärtige Begrüßung (im Norden: Mbola tsara, auf den Inseln der Ostküste Akoriaby) wird immer gern gesehen, und auch Azafady (bitte, Entschuldigung) und Misaotra (danke) sollten zum Wortschatz jedes Reisenden …
LesenSchlagwort-Archiv: Verbote
Was darf mit am Zoll?
Hat man ein so fantastisches Land wie Madagaskar besucht, will man natürlich auch etwas von der Reise nach Hause mitbringen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten, damit es am Zoll nicht zu vermeidbarem Ärger kommt. Edelhölzer Rosenholz und Palisander sind wertvolle und inzwischen selten gewordene Hölzer, die man auf Madagaskar auch heute noch verhältnismäßig günstig bekommt. Obwohl es seit …
Lesen