Es ist Madagaskars heimliches Wahrzeichen: Das Zebu oder Buckelrind (Bos taurus indicus), madagassisch omby. Überall im Land sieht man sie, rund 19 Millionen leben auf dem roten Boden der Insel. Auf Madagaskar symbolisiert das Zebu Kraft, Stärke und vor allem Wohlstand. Ein durchschnittliches Zebu bringt rund 300 bis 400 kg auf die Waage – bei einer Schulterhöhe von etwa 130 …
LesenSchlagwort-Archiv: Zebu
Atelier „Die sechs Brüder“
Das Zebu ist das häufigste gehaltene Tier Madagaskars, und prägt das Land heute stark. Egal ob auf der Straße, mitten in der Stadt, auf Reisfeldern oder in kleinsten Hüttendörfern – überall trifft man auf die Rinder mit dem typischen Buckel. Sie sichern vielen Madagassen ein kleines Einkommen, bieten Fleisch und geben – zugegeben verhältnismäßig wenig – Milch. Außerdem fertigen viele …
LesenDas Siegel
Das aktuelle Siegel Madagaskars wurde 1993 entworfen und ist seitdem durchgehend in dieser Form in Nutzung. Es zeigt die Umrisse des Landes in roter Farbe innerhalb eines weißen Kreises, darunter befindet sich ein stilisierter Zebukopf auf einem ebenso stilisiertem Reisfeld. Die Landessilhouette wird von den Blättern des Baums der Reisenden eingerahmt. Das Zebu sowie die Reisfelder stehen für die beiden …
Lesen