Salz und Pfeffer: Das sind wohl die Gewürze, die jeder Mensch weltweit kennt und fast täglich in seinen Mahlzeiten verzehrt. Im gut sortierten Gewürzhandel findet man verschieden Sorten: Grünen, schwarzen, weißen oder roten Pfeffer. Doch nur eine einzige Pflanze bringt diese Vielfalt an echtem Pfeffer hervor: Der schwarze Pfeffer (Piper nigrum). Der Name ist zugegebenermaßen etwas irreführend. Es handelt sich …
LesenSchlagwort-Archiv: Voatsiperifery
Pfefferfleisch mit Reis
Hen’omby sy saosy dipoavatra Der madagassische Pfeffer ist wegen seiner Qualität und des besonderen Aromas weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. In diesem hervorragendem Rezept für Rindfleisch (am besten Zebu) in Pfeffersauce wird ausschließlich madagassischer Pfeffer genutzt: Eingelegter grüner Pfeffer, getrockneter schwarzer Pfeffer und wer es gerne besonders aromatisch mag, nimmt gerne noch einen Teil wilden Pfeffer (auf madagassisch voatsyperyfery) …
LesenWoher die Zutaten beziehen?
Da man im durchschnittlichen Supermarkt in Europa eher selten Bananenblätter und Maniokwurzeln kaufen kann, haben wir auf dieser Seite Links zusammengestellt, wo man die benötigten Zutaten für unsere Rezepte-Rubrik kaufen kann. Oft wird man übrigens im Asialaden bereits fündig und muss gar nicht das Internet bemühen. Bananenblätter Frische Bananenblätter kann man einzeln hier oder hier gekühlt bestellen, bei KingFood gibt …
Lesen