Brandneues

Schlagwort-Archiv: Strand

St. Marie (Nosy Boraha)

Tuktuk

Die beiden Inseln St. Marie (auf madagassisch Nosy Boraha) und Nosy Nato liegen an der Ostküste Madagaskars und gehören zur Provinz Toamasina. Insbesondere Nosy Boraha gehört neben Nosy Be zu den meistbesuchten Inseln Madagaskars, und ist daher mit touristischer Infrastruktur ausgestattet. Sie ist die größere von beiden Inseln, etwa 50 km lang bei einer Breite von zwei bis sieben Kilometern …

Lesen

Flussfahrt auf dem Tsiribinha

Der Tsiribinha ist ein ruhiger Fluss, der aus dem Nordosten Madagaskars quer durch das ganze Land fließt, bis er südlich von Morondava in den Kanal von Mozambique mündet. Seine rote Farbe kommt vom gleichfarbigen Sand, der von der Strömung mitgetragen wird. Von Miandrivazo, einer kleinen Stadt etwa 200 km westlich von Antsirabe, kann man sehr schöne Touren im Einbaum bis …

Lesen

Bucht von Diego Suarez

Bucht von Diego Suarez 2017

Am nördlichsten Zipfel Madagaskars liegt Antsiranana, besser bekannt unter seinem alten französischem Namen Diego Suarez. Die Stadt liegt an einer wunderschönen, 250 km² großen Bucht, an deren weißen Stränden die Wellen des türkisblauen indischen Ozeans auslaufen. Nach der Bucht von Rio de Janeiro ist es die zweitgrößte natürliche Bucht der Welt. Eigentlich ist es aber nicht nur eine einzige Bucht, …

Lesen

Nosy Be

Nosy Be

Nosy Be bedeutet auf deutsch einfach „große Insel“. Sie liegt an der Nordwestküste Madagaskars und ist mit ihren 325 Km² eines der Haupttouristenziele Reisender auf Madagaskar. Nosy Be ist vulkanischen Ursprungs, in den heiligen (fady) Seen innerhalb der ehemaligen Krater leben heute Krokodile. Heute kennt man Nosy Be auch als „die Insel der Düfte“, da vielerorts Ylang-Ylang angebaut und geerntet …

Lesen

Strände von Ifaty-Mangily

Ifaty-Mangily ist ein Dorf rund 30 km nördlich von Toliara (Tuléar) im Südwesten Madagaskars. Ifaty war ursprünglich ein reines Fischerdorf, durch die günstige Lage direkt vor einem Korallenriff und die Nähe zu Toliara entwickelte sich aber schon in den 1970er Jahren erste touristische Infrastruktur: Der Beginn von Mangily. Heute werden beide Begriffe oft synonym genutzt, obwohl es sich eigentlich immer …

Lesen
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.