Madagaskar, die Tropeninsel im Indischen Ozean, ist eher bekannt als Land der Baobabs. Tatsächlich ist Madagaskar aber auch ein Paradies für Orchideen. Aktuell sind über 1000 verschiedene Arten von der Insel beschrieben, die zu über 90% endemisch sind, also nur auf Madagaskar vorkommen. Der Name Orchidee hat übrigens einen wenig rühmlichen Ursprung. Er stammt vom griechischen Wort όρχις orchis für …
LesenSchlagwort-Archiv: Angraecum sesquipedale
Inselberge Angavokely und Angavobe
Angavokely und Angavobe: Die Namen Angavokely und Angavobe bedeuten so viel wie „wenig Fledermäuse“ und „viele Fledermäuse“. Die Namen beziehen sich auf die Höhlen des Schutzgebietes. In diesen leben einige der harmlosen Flattertiere. Lage: Der Park von Angavokely und Angavobe liegt nur 36 km östlich der Hauptstadt Antananarivo. Mit einem Pkw samt Fahrer benötigt man über die RN2 rund ein …
LesenDer Stern von Madagaskar
Schon 1802 entdecken die französischen Kolonialisten auf Madagaskar eine einzigartige, weiß blühende Orchidee, deren wachsartige Blüte im Durchmesser auf gute 12 cm kam. Sie hatten noch nie etwas Vergleichbares gesehen. Und so war es auch ein Franzose namens Du Petit-Thouars, der 20 Jahre später erstmals eine Beschreibung der eigentümlichen Blume niederschrieb. Er nannte sie Angraecum sesquipedale oder Stern von Madagaskar. …
Lesen