Diesen scharfen Mangosalat isst man vor allem im Nordwesten Madagaskars. Die Sakalava, der in dieser Region ansässige Volksstamm, bereiten Lasary manga masiaka typischerweise gleich in großen Mengen zu und füllen den fertigen Salat dann in recycelte Plastikflaschen ab. Die Flaschen werden am Straßenrand in kleinen Verkaufsständen aufgereiht, wo man sie für sehr kleines Geld erwerben kann. Kommt ein Taxibrousse oder ein LKW vorbei, nehmen die Menschen sich einen scharfen Snack für zwischendurch mit oder verwenden den Salat als Beilage.
ergibt4 PortionenVorbereitung1 TagKochzeit10 Minutengesamt1 Tag 10 Minuten
2unreife Mangos
1große Zwiebel
1TeelöffelSalz
1TeelöffelKoriander
1kleines Stück Ingwer
1Knoblauchzehe
1TeelöffelCurry
4rote Chilies
getrocknete Chilischoten (Sakay) nach Geschmack
60mlEssig
60mlZitronensaft
1
Die unreifen Mangos schälen. Das Fruchtfleisch mit dem Julienne-Schneider in feine Streifen schneiden. Je unreifer und grüner, desto besser lassen sich die Mangos schneiden. Deshalb bitte auf keinen Fall weiche, nachgereifte Mangos oder vollreife Flugmangos für dieses Rezept verwenden. Die unreifen, noch grünen Mangos sind genau richtig!
2
Die Zwiebel fein hacken und unter die Mangostreifen mischen. Das Salz dazu geben und alles 24 Stunden im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
3
Am nächsten Tag den Koriander, den Ingwer und die Knoblauchzehe fein hacken, dazu geben. Sehr fein geschnittenen zur Mango-Zwiebel-Mischung geben. Essig und Zitronensaft mit dem Curry verrühren und unter den Salat mischen.
4
Zum Schluss getrocknete Chilis mörsern und nach Geschmack nachgeben. Vorsicht, der Salat ist bereits mit den frischen Chilis sehr pikant. Daher unbedingt zwischendurch probieren und Chilis und Sakayschoten nur in solchen Mengen dazu geben, dass die passende individuelle Schärfe erreicht ist. Guten Appetit!
Zutaten
2unreife Mangos
1große Zwiebel
1TeelöffelSalz
1TeelöffelKoriander
1kleines Stück Ingwer
1Knoblauchzehe
1TeelöffelCurry
4rote Chilies
getrocknete Chilischoten (Sakay) nach Geschmack
60mlEssig
60mlZitronensaft
Directions
1
Die unreifen Mangos schälen. Das Fruchtfleisch mit dem Julienne-Schneider in feine Streifen schneiden. Je unreifer und grüner, desto besser lassen sich die Mangos schneiden. Deshalb bitte auf keinen Fall weiche, nachgereifte Mangos oder vollreife Flugmangos für dieses Rezept verwenden. Die unreifen, noch grünen Mangos sind genau richtig!
2
Die Zwiebel fein hacken und unter die Mangostreifen mischen. Das Salz dazu geben und alles 24 Stunden im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
3
Am nächsten Tag den Koriander, den Ingwer und die Knoblauchzehe fein hacken, dazu geben. Sehr fein geschnittenen zur Mango-Zwiebel-Mischung geben. Essig und Zitronensaft mit dem Curry verrühren und unter den Salat mischen.
4
Zum Schluss getrocknete Chilis mörsern und nach Geschmack nachgeben. Vorsicht, der Salat ist bereits mit den frischen Chilis sehr pikant. Daher unbedingt zwischendurch probieren und Chilis und Sakayschoten nur in solchen Mengen dazu geben, dass die passende individuelle Schärfe erreicht ist. Guten Appetit!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.