Das madagassische Khimo ist wahrscheinlich mit dem Indischen Kheema verwandt, einer Hackfleischpfanne. Auf Madagaskar kennt man dieses Gericht in unterschiedlichen Schreibweisen (Kimo, Kimou oder Khimo) vor allem im Nordwesten und Westen der Insel. In Mahajanga isst man es gerne als schnelles, preiswertes Frühstück an der Straße. Zum Eintopf werden Baguettestücke gereicht, die man hinein tunkt und die teils den Löffel ersetzen. In der Gegend um Ambilobe kennt man Khimo auf der Straße als Mofo lasosy, zu Deutsch "Brot mit Sauce".
ergibt4 PortionenVorbereitung20 MinutenKochzeit45 Minutengesamt1 h 5 Minuten
1Baguette (oder mehrere Brötchen)
1Zwiebel
500gHackfleisch
2Tomaten
2EsslöffelÖl
1TeelöffelTomatenmark
1lWasser
2große Kartoffeln
1,50EsslöffelGemüsebrühe
1Limette
½Bund Petersilie
3cm Ingwer
½TeelöffelKurkuma
½TeelöffelKreuzkümmel
1PriseGaram Massala
Pfeffer, Salz
1
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Baguette oder Brötchen in Scheiben schneiden.
2
In einer Pfanne mit etwas Öl das Tomatenmark, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln andünsten. Das Hackfleisch dazu geben und krümelig anbraten. Die klein geschnittenen Tomaten dazu geben.
3
Die Kartoffelwürfel dazu geben und die Pfanne mit soviel Wasser auffüllen, dass alles gut bedeckt ist. Gemüsebrühe dazu geben. Rund 45 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar und das Wasser verdampft ist. Die Gewürze und die fein geschnittene Petersilie dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Baguette servieren. Guten Appetit!
Zutaten
1Baguette (oder mehrere Brötchen)
1Zwiebel
500gHackfleisch
2Tomaten
2EsslöffelÖl
1TeelöffelTomatenmark
1lWasser
2große Kartoffeln
1,50EsslöffelGemüsebrühe
1Limette
½Bund Petersilie
3cm Ingwer
½TeelöffelKurkuma
½TeelöffelKreuzkümmel
1PriseGaram Massala
Pfeffer, Salz
Directions
1
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Baguette oder Brötchen in Scheiben schneiden.
2
In einer Pfanne mit etwas Öl das Tomatenmark, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln andünsten. Das Hackfleisch dazu geben und krümelig anbraten. Die klein geschnittenen Tomaten dazu geben.
3
Die Kartoffelwürfel dazu geben und die Pfanne mit soviel Wasser auffüllen, dass alles gut bedeckt ist. Gemüsebrühe dazu geben. Rund 45 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar und das Wasser verdampft ist. Die Gewürze und die fein geschnittene Petersilie dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Baguette servieren. Guten Appetit!
Bewertung5.0 KategorieBaguette, Fleisch, KartoffelnSchwierigkeitsgradeinfach Das madagassische Khimo ist wahrscheinlich mit dem Indischen Kheema verwandt, einer …
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.