Brandneues

Schlagwort-Archiv: Nosy Hara

Die letzten Dugongs

Madagaskars Küsten sind die Heimat eins Geheimnisses, von dem nur wenige Reisende wissen. Nicht nur die Insel selbst ist eine Schatztruhe der Artenvielfalt, auch im Meer um sie herum finden sich manchmal ganz besonders seltene Säugetiere: Dugongs (Dugong dugon). Sie sind ihr Leben lang auf Seegras angewiesen Auf Madagaskar nennt man sie lamboara oder trozogno. Der deutsche Begriff „Seekühe“ geht …

Lesen

Ein Frosch auf dem Trockenen: Mantella viridis

Ganz im Norden Madagaskars lebt ein kleiner Buntfrosch: Mantella viridis. Die Männchen werden zwei bis zweieinhalb Zentimeter lang, die Weibchen erreichen mit drei Zentimeter kaum mehr Größe. Der kleine Frosch mit dem gelbgrünen Rücken hat mehrere, kleine Populationen. Zum einen findet man Mantella viridis im Schutzgebiet des Montagne de Français unweit der größten Hafenstadt des madagassischen Nordens, Antsiranana (französisch Diego …

Lesen

Nosy Hara Nationalpark

Nosy Hara

Nosy Hara: Der Name bedeutet soviel wie „gebirgige Insel“ (hara stammt vom madagassischen harana = Gebirge), was auf die charakteristischen Nadelsteinfelsformationen zurückgeht. Die Insel gehört zu einem kleinen Archipel von zwölf unbewohnten Eilanden, die von Korallenriffen umgeben sind. Lage: Die Insel Nosy Hara liegt im Norden Madagaskars in der Baie de Courrier, die zur Region Diana gehört. Die größte Küstenstadt …

Lesen

Das zweitkleinste Reptil der Welt

Es passt problemlos auf einen Streichholzkopf, und man könnte fast meinen, dass der kleinste Windhauch den zerbrechlichen Winzling herunterwehen würde: Brookesia micra, das zweitkleinste* Reptil der Welt. Trotz seinen wenigen Millimeter Körperlänge ist an dem kleinen, braunen Erdchamäleon alles dran, was auch andere Chamäleons brauchen: In alle Richtungen bewegliche Augen, die charakteristische Schleuderzunge und die Greiffüßchen. Nur einen langen Schwanz …

Lesen
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.