Dass es im 21. Jahrhundert noch verschollene Arten gibt, die man wiederentdecken könnte, scheint völlig unglaublich. Doch auf Madagaskar ist fast alles möglich. Und so ging 2020 eine schier unglaubliche Nachricht um die Welt: Ein Chamäleon war nach über hundert Jahren wiederentdeckt worden! Die ganze Geschichte reicht ins Jahr 1893 zurück. Damals beschrieb der Paläontologe Oskar Böttger, seines Zeichens Kurator …
LesenSchlagwort-Archiv: ausgestorben
Das Riesenfaultier
Vor nur 500 oder 1000 Jahren – in der Geschichte der Erde ist das gerade mal ein Wimpernschlag – lebten auf Madagaskar unzählige riesige Tiere. Zu ihnen zählten die berühmten Elefantenvögel, eine riesige Schildkröte und ein Wesen, das man so gar nicht in Afrika vermuten würde: Ein Riesenfaultier. Faultiere, wie man sie heute kennt, kommen nur noch in Südamerika vor. …
LesenDas Leben der Elefantenvögel
Vor Ankunft der Menschen war Madagaskar die Heimat tierischer Giganten, die mit den ersten Menschen nach und nach ausstarben: Ein gigantischer Lemur soll auf Madagaskar gelebt haben, außerdem ein riesenhafter Adler, eine übergroße Fossa und natürlich auch einer der größten Vögel, die jemals auf der Erde existiert haben. Tatsächlich gab es nicht nur einen Elefantenvogel auf Madagaskar, sondern mindestens sieben …
Lesen